WhatsApp Nutzung
Visatermin.de Datenschutz-Grundsätze
WhatsApp Kundenservice - Datenschutzerklärung
Nach Ankreuzen der Option, die Ernennung der Botschaft zu bestätigen und Dokumente zu versenden und das Ernennungsformular der deutschen Botschaft auszufüllen oder einen Scan des Reisepasses des Antragstellers über die Applikation zu senden WhatsApp ergreift den Rechtsweg, um die Zeit zu erhalten, und der Antragsteller ist verpflichtet, nach Erhalt der Zeit den gewünschten Betrag zu hinterlegen .
Bitte beachten Sie, dass wir rechtliche Schritte einleiten werden, um die vereinbarte Zeit zu erhalten. Nach Erhalt der Zeit ist der Antragsteller verpflichtet, den vereinbarten Betrag zu hinterlegen. Es besteht kein Rechtsanspruch, Schulden nicht zu begleichen.
WhatsApp ist eine Dienstleistung von WhatsApp Ireland Limited, welches wiederum ein Meta-Unternehmen ist. Die Allianz nutzt diese externe Anwendung ausschließlich als Service-Kanal. Die Visatermin.de ist in keiner Weise für den Inhalt und die Daten, die über WhatsApp geteilt, hochgeladen und verarbeitet werden, außerhalb des eigenen Visatermin.de Netzwerkes verantwortlich. Hier gelten die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Bitte lesen Sie sich die Datenschutzbestimmungen (https://www.whatsapp.com/legal/) von WhatsApp genau durch, bevor Sie WhatsApp nutzen. Durch die Nutzung von WhatsApp stimmen Sie diesen Richtlinien automatisch zu.
Wenn Sie uns über WhatsApp eine Nachricht schreiben, übermitteln Sie uns damit Ihre Telefonnummer. Wir verwenden die Nummer nur für die WhatsApp-Kommunikation mit Ihnen und die Chat-Inhalte nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Bitte beachten Sie jedoch die WhatsApp-Nutzungsbedingungen, auf die wir keinen Einfluss haben: Wenn Sie WhatsApp auf Ihrem Handy installieren und nutzen, stimmen Sie den Nutzungsbedingungen von WhatsApp zu. Diese beinhalten unter anderem, dass Sie der WhatsApp Zugriff auf Ihre Telefonnummer und die auf Ihrem Telefon gespeicherten Kontakte gewähren. Bei Fragen persönlicher oder vertraulicher Natur (d.h. mit Inhalten, die personenbezogenen Daten betreffen) sollte zur weiteren Korrespondenz eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer angegeben werden, da wir solche Fragen nicht per WhatsApp beantworten.
Die Visatermin.de wird Sie in keinem Fall darum bitten, persönliche Daten über WhatsApp mit uns zu teilen. Für den Fall, dass wir Ihre Daten benötigen, wird Ihnen ein Mitarbeiter eine Möglichkeit für den Datenaustausch, z.B. sicherer Online-Chat, mitteilen.
Nach Prüfung der Bestätigungsmöglichkeit können Sie den Botschaftstermin senden oder den Chat über WhatsApp oder Telegram fortsetzen und Dokumente senden und das Terminformular der deutschen Botschaft ausfüllen oder einen Scan des Reisepasses des Antragstellers über Programme senden
Telegramm - Telegramm
Whatsap
oder ein anderes Kommunikationsprogramm von unserem Konto oder unserer Telefonnummer aus
004915775671173
oder von unserer Website
www.visatermin.de
Auf diese Weise erhält er die Zeit rechtswirksam und der Antragsteller ist verpflichtet, nach Erhalt der Zeit den gewünschten Betrag zu zahlen.
und es besteht kein Rechtsanspruch auf die Zahlung des Betrages